Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner des Vereins,
spätestens nach der Diepersdorfer Kirchweih „geht’s nauswärts“ – sprich der Sommer ist endgültig vorbei und Herbst hält Einzug.
Stichwort Diepersdorfer Kirchweih – diese Veranstaltung mit unserer weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannten „Weizenbar“ auf dem Gemeindeplatz bei der Feuerwehr ist in unserem Vereinsleben nun schon seit 35 nicht mehr wegzudenken! Für vier Tage entsteht dort mit Hilfe von vielen fleißigen Händen ein Biergarten mit umfangreichen gastronomischen Angeboten.
1990 das erst mal mit Weizenbar – näheres dazu siehe Beitrag im Heft auf Seite 6 – konnten wir auch 2025 wieder eine tolle Kirchweih zusammen mit unseren Gästen feiern. Veranstaltet wird der Kirchweihbetrieb inzwischen seit 10 Jahren durch den „Förderverein SpVgg Diepersdorf e.V.“. Die Hauptlast der Organisation wird getragen von dessen 1. Vorsitzenden Frank Fahsl – hiermit ein herzliches Dankeschön für die sehr umfangreich und zeitintensive Planungs und Vorbereitungsphase aber auch die Organisation während Aufbau, Betrieb und Abbau!
Die Umsetzung und Bewirtung erfolgt inzwischen unter Beteiligung fast aller Abteilungen bzw. Mannschaften der SpVgg (im Gegensatz zum Beginn, damals lief alles unter Eigenregie der Fußballabteilung, bzw. 1. und 2. Mannschaft!) – auch hier möchte ich allen Helfern nochmals herzlich für den Einsatz danken!
Die Einnahmen wiederum kommen direkt der SpVgg zu gute und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere sportliche Entwicklung in allen Bereichen!
Damit komme ich zurück auf den Herbst 2025 – denn sportlich geht es nun langsam wieder in den Herbst/Winterbetrieb und vor allem die Kinder- und Jugendfußballer wechseln vom Feldspiel- in den Hallenbetrieb. Diese Umstellung ist jedes Jahr eine Herausforderung für die Planung der Hallenzeiten, denn die Kapazität unserer Schulturnhalle reicht hinten und vorne nicht aus, allen Mannschaften genügend Trainingszeiten zu gewähren. Wir sind in Gesprächen mit der Gemeinde und dem Bürgermeister und hoffen auf weiter verbesserte Möglichkeiten in diesem Winter, aber ohne Kompromisse aller Sportler wird auch diese Winter-Hallensaison 2025/26 nicht möglich sein!
Vielen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Leinburg und den Schulverband, die es ermöglichen, dass die Vereine weiterhin die Schulturnhalle kostenfrei nutzen können!
Jörg Schlinger
- Vorsitzender



